Der Zweckverband ist eine öffentlichrechtliche Körperschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit und eigenen Organen . Er kann Aufgaben in eigenem Namen und eigener Verantwortung wahrnehmen. Der Zweckverband hat seine Organisation und Aufgaben in den Statuten geregelt. Sie gehen den Gemeindeordnungen vor. Die Statuten wurden von den Stimmberechtigten der beteiligten Gemeinden an der Urne beschlossen. Der Zweckverband führt einen eigenen Haushalt. Er verfügt über keine Angestellten, sondern Beauftragte, welche bei den Gemeindewerken Stäfa angestellt sind und vom Zweckverband beauftragt sind, den Betrieb des Seewasserwerkes und die Verwaltung des Zweckverbands sicher zu stellen.
Die Mitglieder der Betriebskommission werden von den zuständigen Behörden für eine Legislatur festgelegt. Die Betriebskommission besteht aus 6 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
Männedorf
Daniela Halder, GR Männedorf, Präsidentin
Giampaolo Fabris, GR Männedorf
Stäfa
Christoph Portmann, GR Stäfa, Vizepräsident
René Holzer, BL Gemeindewerke Stäfa
Oetwil a.S.
Thomas Bakker, GR Oetwil a. S.
Roger Stutz, Leiter Werke Oetwil